Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Umwelttag Rhynern: „Rhynern – gemeinsam – nachhaltig“

Alte Salzstraße Alte Salzstraße, Hamm, Nordrhein-Westfalen

Vereine und Institutionen im Ort Rhynern laden am 16. Juni zu einem gemeinsam Umwelttag ein. Besucher/-innen erwarten Aktionen rund um Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Organisatoren rufen zu einem autofreien Sonntag in Rhynern auf. Geplant ist u.a. eine Picknick-Tafel als Mitbring-Café, dazu werden Tische und Bänke auf der Alte Salzstraße aufgestellt, die eigens für die Veranstaltung […]

Infoveranstaltung: Heizungstausch und erneuerbare Energien

Spar- und Darlehnskasse Berliner Str. 25-27, Hamm, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eG und KlimaAgentur Hamm laden am 18. Juni 2024 zu einer gemeinsamen Infoveranstaltung zu Heizungstausch und erneuerbaren Energien ein. Durch die Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) - dem sogenannten Heizungsgesetz - muss zukünftig jede neue Heizungsanlage zu mindestens 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Gleichzeitig wurden die Fördermöglichkeiten für den Einbau […]

Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen

online

Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetztes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Im Vortrag „Wärmepumpe und ihre Alternativen“ erläutert Energieberater Dipl.-Ing. Maschinenbau Dirk Mobers technische Grundlagen von Wärmepumpentypen aber auch andere mögliche Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten. Außerdem werden die Themen Kosten und Förderungen besprochen. Das Online-Seminar ist kostenlos […]

Free

Eine-Welt-und-Umwelttag

Marienschule Hamm Franziskanerstr. 1, 59065, Deutschland

Nachhaltigkeit hat viele Gesichter Während die Schüler*innen der Marienschule die Ergebnisse ihrer Projekttage präsentieren, zeigen FUgE-Mitgliedsgruppen und Freunde an ca. 20 Ständen Spannendes rund um Klimaund Umweltschutz, Fairer Handel und Menschenrechte. Der Aktionstag bietet großen und kleinen Entdeckern ein interkulturelles Bühnenprogramm, zahlreiche Mitmach-Aktionen und Allerlei für den Gaumen. Eine Veranstaltung von FUgE Hamm in Zusammenarbeit […]

17. Sattel-Fest mit Fahrradmarkt

Kurhaus Bad Hamm Ostenallee 87, Hamm

Das Sattel-Fest ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Eine ca. 40 km lange Strecke, zwischen Hamm und Soest wird für Autos gesperrt und für Radfahrer freigegeben. In Hamm findet dazu ein Fahrradmarkt im Kurhausgarten statt. Mit einem tollen Bühnenprogramm, sowie interessanten Ausstellern, ist hier für Jederman was dabei. Eröffnungs-Radtour startet um 11 Uhr in […]

KAH on tour! …in Heessen

Am Brokhof, 59073 Hamm-Heessen Am Brokhof, Hamm-Heessen

Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltungsreihe "KAH on tour!" ein, die dieses Mal in Heessen stattfindet. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, die KlimaAgentur und ihre vielfältigen Angebote näher kennenzulernen. Unsere Fachleute stehen vor Ort bereit, um Ihnen umfassende Informationen und Beratung zu verschiedenen Klimaschutzthemen zu bieten und Ihnen Anregungen zu den Handlungsfeldern der KlimaAgentur […]

LehrerInnenfortbildung – BNE-Modul „Das Klima und der Wandel“

Maximilianpark Hamm Alter Grenzweg 2, Hamm, NRW

Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. In diesem BNE-Modul berichtet das BNE-Regionalzentrum Hamm vom aktuellen Stand der Forschung und zeigt Methoden auf, wie dieses hochkomplexe Thema für Kinder und Jugendliche erschließbar wird. Wo stehen wir aktuell beim Zwei-Grad-Ziel, wie gestalten sich konkrete Aktionspläne von lokal bis global aus und was können […]

25Euro

„Klimafreundlich – Kann Hamm das?“ – Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion

Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum Platz der Deutschen Einheit 1, Hamm

Professor Dr. Anita Engels berichtet von einem großen Stadtplanungsprojekt in Hamburg, dass mit neuen Ideen, ungewöhnlichen Maßnahmen und viel Herzblut startete und auf die Realität aus Politik und Verwaltung traf. Mit feinem Humor berichtet sie von ihren Erlebnissen im Buch „Erlaubt, machbar, utopisch?“. Im Anschluss an die Lesung diskutiert sie mit Vertreter:innen aus Hamm über die ‚klimafreundliche […]

Free

Act Now! Klimaschutz in Hamm gemeinsam voranbringen

Hochschule Hamm-Lippstadt Marker Allee 76-78, Hamm

Wie können wir die ehrgeizigen Klimaschutzziele der Stadt Hamm erreichen? Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln? Welchen aktiven Beitrag kann und möchte insbesondere auch die junge Generation zu einem guten Leben Aller heute und in Zukunft beitragen? Wir alle sind gefordert, einen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt zu leisten. Dabei sind es auch die […]

Informationsveranstaltung zum Thema „Heizungstausch“

Heinrich-von-Kleist-Forum Platz der Deutschen Einheit, Hamm

Die KlimaAgentur Hamm und Haus & Grund Hamm laden alle Interessierten am Montag, 07. Oktober 2024 ab 18.00 Uhr in das Heinrich-von-Kleist-Forum (Platz der Deutschen Einheit 1, 59065 Hamm) zu einer Informationsveranstaltung zum aktuellen Thema „Heizungstausch“. Dipl.-Ing. Jan Karwatzki von der KlimaAgentur Hamm wird über die „Umstellung auf erneuerbare Heizsysteme in Mehrfamilienhäusern und vermieteten Gebäuden“ referieren. Er erläutert die neuen […]

Woche der Wärmepumpe – Wärmepumpen-Infoabend NRW

Wärmepumpen sind eine moderne und klimafreundliche Heizungstechnologie. Erfahren Sie mehr darüber beim Wärmepumpen-Infoabend. Beim digitalen Wärmepumpen-Infoabend erfahren die Teilnehmenden aus erster Hand von regionalen Fachexpertinnen und -experten alles rund um Wärmepumpen. Dabei geht es unter anderem um den Einbau, die Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Termin: Montag, 04. November 2024, 18-20 Uhr […]

Wärmepumpen-Infotag in Hamm – Woche der Wärmepumpe

Beim Wärmepumpen-Infotag erfahren Besucherinnen und Besucher aus erster Hand von regionalen Fachexpertinnen und -experten alles rund um Wärmepumpen. Dabei geht es unter anderem um den Einbau, die Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote. Neben Vorträgen und einer Ausstellung gibt es Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Beim „Marktplatz der regionalen Energieexperten“ präsentieren sich Energieberatende und das Handwerk aus […]