Klimaschutz in Hamm –
Eine Gemeinschaftsaufgabe

Wir alle sind gefordert, einen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt zu leisten. Dabei sind es auch die vielen kleinen Schritte, die Großes bewegen und zur Vermeidung von klimaschädlichen Emissionen beitragen können.

Um Sie dabei zu unterstützen bietet die KlimaAgentur Hamm ein breit gefächertes Angebot von Informationen und Beratungsleistungen für die Bürger:innen sowie die Unternehmen und Gewerbetreibenden der Region Hamm.

Beratungszeiten:
Dienstags: 8 bis 13 Uhr
Donnerstags: 13 bis 18 Uhr (ab 16 Uhr nur telefonische Beratung)

Aktuell

11

Wie sieht die Mobilität der Zukunft in Hamm aus?

Zahlreiche Informationsangebote im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche Vom 16.-23.09.2023 findet die europäische Woche der Mobilität statt. In ganz Europa gibt es deshalb Informationsangebote und Aktionen, mit denen nachhaltige Mobilitätsformen bekannt gemacht werden sollen. Auch in...
11

Auf dem Weg zum klimaneutralen Heizen: Hamm beauftragt Konzept für die Wärmewende in der Lippestadt

Jeder Mensch braucht Wärme. Für dieses Grundbedürfnis werden allein in Hamm jedes Jahr schätzungsweise 540.000 Tonnen CO2 ausgestoßen – rund 40 Prozent der Gesamtmenge. Dieser Wert muss sinken. In Hamm soll dabei jetzt ein „Fokuskonzept...
11

Stecker-Solar und Balkonkraftwerke

Ein Photovoltaikmodul (PV-Modul) erzeugt aus Sonnenlicht elektrischen Strom. Da dieser Strom als Gleichstrom generiert wird muss er mit Hilfe eines sogenannten Wechselrichters in den für Haushalte nutzbaren Wechselstrom umwandelt werden. Sogenannte Stecker-PV-Anlagen bringen alle notwendigen Komponenten...
11

Beratungsbüro auf der Imbau ’23

Wir danken den vielen Gästen der Immobilien- und Baufachmesse Imbau für das große Interesse an den Themen unseres Messestandes und an unseren Vorträgen in der Experten-Lounge. Die Präsentationen der Vorträge können Sie hier herunterladen: “Fördermittel...

Klimaschutz in Hamm –
Eine Gemeinschaftsaufgabe

Wir alle sind gefordert, einen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt zu leisten. Dabei sind es auch die vielen kleinen Schritte, die Großes bewegen und zur Vermeidung von klimaschädlichen Emissionen beitragen können.

Um Sie dabei zu unterstützen bietet die KlimaAgentur Hamm ein breit gefächertes Angebot von Informationen und Beratungsleistungen für die Bürger:innen sowie die Unternehmen und Gewerbetreibenden der Region Hamm.

Beratungszeiten:
Dienstags: 8 bis 13 Uhr
Donnerstags: 13 bis 18 Uhr (ab 16 Uhr nur telefonische Beratung)

Aktuell

11

Wie sieht die Mobilität der Zukunft in Hamm aus?

Zahlreiche Informationsangebote im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche Vom 16.-23.09.2023 findet die europäische Woche der Mobilität statt. In ganz Europa gibt es deshalb Informationsangebote und Aktionen, mit denen nachhaltige Mobilitätsformen bekannt gemacht werden sollen. Auch in...
11

Auf dem Weg zum klimaneutralen Heizen: Hamm beauftragt Konzept für die Wärmewende in der Lippestadt

Jeder Mensch braucht Wärme. Für dieses Grundbedürfnis werden allein in Hamm jedes Jahr schätzungsweise 540.000 Tonnen CO2 ausgestoßen – rund 40 Prozent der Gesamtmenge. Dieser Wert muss sinken. In Hamm soll dabei jetzt ein „Fokuskonzept...
11

Stecker-Solar und Balkonkraftwerke

Ein Photovoltaikmodul (PV-Modul) erzeugt aus Sonnenlicht elektrischen Strom. Da dieser Strom als Gleichstrom generiert wird muss er mit Hilfe eines sogenannten Wechselrichters in den für Haushalte nutzbaren Wechselstrom umwandelt werden. Sogenannte Stecker-PV-Anlagen bringen alle notwendigen Komponenten...
11

Beratungsbüro auf der Imbau ’23

Wir danken den vielen Gästen der Immobilien- und Baufachmesse Imbau für das große Interesse an den Themen unseres Messestandes und an unseren Vorträgen in der Experten-Lounge. Die Präsentationen der Vorträge können Sie hier herunterladen: “Fördermittel...