Lokale Klimamacher:innen

2. September: 18:00 - 20:1530Euro
Lade Veranstaltungen

Die Folgen des Klimawandels sind weltweit spürbar – und auch in Deutschland nehmen extreme Wetterereignisse wie Stürme, Hitzewellen, Dürren oder Starkregen deutlich zu. Klimaschutz und Klimaanpassung sind daher zentrale gesellschaftliche Herausforderungen, die auf allen staatlichen Ebenen angegangen werden müssen – insbesondere aber auf kommunaler Ebene. Doch was kann jede und jeder Einzelne vor Ort tun? Der Kurs „Lokale Klimamacher:innen“ vermittelt Ihnen in 8 aufeinander aufbauenden Kursabenden fundiertes Wissen zu den wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels. Dabei liegt der Fokus auf den konkreten Auswirkungen in Deutschland und Ihrer Region. Ziel ist es, zu verstehen, wie Klimawandel funktioniert, wie er sich lokal bemerkbar macht – und was Sie persönlich oder gemeinsam mit anderen dagegen tun können.

Der Kurs richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für Klimaschutz und Klimaanpassung interessieren, sich informieren und in ihrer Kommune engagieren möchten. Neben Wissen bietet der Kurs auch Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinsames Handeln. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.

Der Kurs findet in Kooperation mit dem Umweltamt der Stadt, der Klimaagentur und der Volkshochschule statt.

Details

Datum:
2. September
Zeit:
18:00 - 20:15
Eintritt:
30Euro
Webseite:
https://www.vhshamm.de/kurssuche/kurs/Lokale-Klimamacherinnen/2521331

Veranstaltungsort

VHS im Heinrich-von-Kleist-Forum
Platz der Deutschen Einheit 1
Hamm, 59065
Google Karte anzeigen