Digitale Tage 2025 – Erleben, Mitmachen, Verstehen! Hamm auf dem Weg zur Smart City

24. Juni: 14:30 - 16:00
Lade Veranstaltungen

Anlässlich der bundesweiten Aktionen zum Digitaltag 2025 lädt das Smart City Team der Stadt Hamm in der Woche vom 23. bis zum 27. Juni 2025 herzlich zu den Digitalen Tagen 2025 auf dem Marktplatz an der Pauluskirche ein.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Der Lab-on-Tour-Truck macht Station in Hamm! In dem mobilen Erlebnislabor finden während der gesamten Woche spannende Veranstaltungen statt – von Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Ausstellungen. Zahlreiche Akteur:innen der Stadtgesellschaft Hamm präsentieren ein vielfältiges Programm rund um Digitalisierung, Smart City, Bildung, Energie und Nachhaltigkeit – innovativ, interaktiv und mitten in der Stadt!

Die Stadt lädt im Rahmen der Hitzeaktionsplanung alle Bürger:innen ein, sich aktiv an der Entwicklung von Maßnahmen zum Schutz vor extremen Hitzewellen zu beteiligen. Am 24. Juni 2025 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sich auf dem Marktplatz vor der Pauluskirche über die aktuellen Entwicklungen im Hitzeaktionsplan zu informieren und die interaktive digitale „Karte der kühlen Orte“ mitzugestalten.

Die KlimaAgentur Hamm informiert an mehreren Themenstationen zu folgenden Themen:

  • Wärmewende in Hamm: Die Wärmewende beim Heizen in den Gebäuden und das sogenannte „Heizungsgesetz“ waren zuletzt in aller Munde. Erfahren Sie bei uns, welche Lösungen zur Wärmeversorgung zukünftig zur Verfügung stehe und welchen Weg die Stadt Hamm beschreitet. Wir ordnen die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und die Fördermöglichkeiten für Sie ein, erklären warum die Wärmepumpe eine geniale Erfindung ist und was Sie von der Kommunalen Wärmeplanung der Stadt Hamm erwarten können. (Referent: Jonas Rütter)
  • Schutz vor Überhitzung im Sommer: Der Schutz vor Überhitzungen im Sommer wird auch in Hamm immer wichtiger, da sie mit dem Klimawandel zukünftig immer öfter und deutlicher auftreten werden. Letztes Jahr wurde auf dem Digitaltag der Stadt Hamm eine Thermometerverteilaktion inkl. Umfrage zum Thema Hitze in der Stadt für das Forschungsprojekt „HEATS“ durchgeführt. Erste Ergebnisse zur Umfrage liegen vor und werden allen Interessierten bereitgestellt. (Referent: Jan Karwatzki)
  • Erfolgsbeispiele des Klimaschutzes in Hamm: Viele Hammer Bürgerinnen und Bürger engagieren sich seit Jahren für den Klimaschutz in Hamm. Die bereits umgesetzten Maßnahmen zeigen, dass Klimaschutz viele Vorteile hat: Geld sparen, sinnvoll investieren, und dabei Mehrwerte für Umwelt und Gesellschaft schaffen – häufig eine Win-Win-Situation für alle. Auf einer digitalen Klima-Aktionskarte hat die Klima-Agentur viele Beispiele zusammengetragen. Diese werden gezeigt, weitere Maßnahmen können ergänzt werden. (Referentin: Alina Seegers)

Besucher:innen haben die Möglichkeit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mit den Expert:innen ins Gespräch zu kommen – ob gezielt zu einem Thema oder im Rahmen eines kleinen Rundgangs.

Veranstaltungstermin
Dienstag 24.06.2025 14:30 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Science Truck „Lab on tour“ auf dem Marktplatz an der Pauluskirche, Marktplatz 3, 59065 Hamm

ZUR ANMELDUNG

Details

Datum:
24. Juni
Zeit:
14:30 - 16:00
Webseite:
https://beteiligung.nrw.de/portal/hamm/beteiligung/themen/1013904

Veranstaltungsort

Pauluskirche Hamm
Marktplatz 16
Hamm, 59065
Google Karte anzeigen