Auch in diesem Jahr nutzten viele Besucher:innen das Beratungsangebot der KlimaAgentur. Vielen Dank auch für das positive Feedback zu unseren Fachvorträgen in der Expertenlounge! Die Präsentationen der Vorträge können Sie hier herunterladen: Gesetzliche Anforderungen beim...
Das FabLab Hamm-Westfalen e.V. ist ein MakerSpace in Hamm, der seinen Mitgliedern und Besuchern eine umfangreiche Palette von Werkzeugen und Technologien zur Verfügung stellt, um ihre kreativen Ideen umzusetzen. Innerhalb des FabLab Hamm-Westfalen e.V. können...
Vor drei Jahren wollte der Eigenheimbesitzer Andreas G. Mantler aus Bockum-Hövel es genau wissen: Wie könnte sein ganz persönlicher Beitrag zur Energiewende aussehen? Er wollte einfach anpacken und selbst etwas tun. Auf der Infoveranstaltung »KlimaAgentur...
In Hamm gibt es bereits über 150 Betriebe und Einrichtungen, die für ihr Engagement beim nachhaltigen Wirtschaften ausgezeichnet worden sind. Die Impuls – Die Hammer Wirtschaftsagentur erweitert deshalb in diesem Herbst ihre Angebote zum nachhaltigen...
Zahlreiche Informationsangebote im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche Vom 16.-23.09.2023 findet die europäische Woche der Mobilität statt. In ganz Europa gibt es deshalb Informationsangebote und Aktionen, mit denen nachhaltige Mobilitätsformen bekannt gemacht werden sollen. Auch in...
Jeder Mensch braucht Wärme. Für dieses Grundbedürfnis werden allein in Hamm jedes Jahr schätzungsweise 540.000 Tonnen CO2 ausgestoßen – rund 40 Prozent der Gesamtmenge. Dieser Wert muss sinken. In Hamm soll dabei jetzt ein „Fokuskonzept...
Ein Photovoltaikmodul (PV-Modul) erzeugt aus Sonnenlicht elektrischen Strom. Da dieser Strom als Gleichstrom generiert wird muss er mit Hilfe eines sogenannten Wechselrichters in den für Haushalte nutzbaren Wechselstrom umwandelt werden. Sogenannte Stecker-PV-Anlagen bringen alle notwendigen Komponenten...
Am 24. Januar traf sich das Beratungsnetzwerk der KlimaAgentur Hamm zum vierten Mal. Dabei waren 18 Energieberater/innen aus Hamm und der direkten Umgebung vertreten. Die KlimaAgentur Hamm informierte zunächst über ihre bisherigen Aktivitäten und über...
Die Online-Veranstaltungsreihe – KAH informiert! – ergänzt das Beratungsangebot der KlimaAgentur Hamm. Die Veranstaltungen sind kostenlos und über die Zoom-Plattform erreichbar. Die Informationsveranstaltungen behandeln u.a. das Thema der energetische Gebäudesanierung und richten sich an Privathaushalte....
Eine der Kernaufgaben der KlimaAgentur Hamm ist die Vernetzung der Akteurinnen und Akteure der Baubranche, um den Klimaschutz und die Energiewende im Gebäudebereich voranzutreiben und lokal zu gestalten. Denn die Gebäude zählen neben dem Verkehrsbereich...